
Facharztweiterbildung / Vorträge
Die Bayerische Landesärztekammer hat den Chefärzten der Kreisklinik gemäß § 5 der Weiterbildungsverordnung für die Ärzte Bayerns vom 24.04.2004 folgende Weiterbildungen erteilt:
Abteilung Innere Medizin (= Komplette Fachweiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin = 60 Monate)
- Basisweiterbildung des Gebietes Innere Medizin und Allgemeinmedizin bis zur Höchstdauer von 36 Monaten (= voll)
- Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin bis zur Höchstdauer von 24 Monaten (= voll)
- Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Allergologie“ bis zur Dauer von 18 Monaten
- Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung „Röntgendiagnostik Thorax“ (WO 2004) von 12 Monaten (= voll) mit Nebenbestimmungen
Abteilung Chirurgie
- Basisweiterbildung des Gebietes Chirurgie (common trunc) bis zur Höchstdauer von 24 Monaten (= voll)
- Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie bis zur Dauer von 24 Monaten
- Weiterbildung zum Facharzt für Gefäßchirurgie bis zur Dauer von 18 Monaten
Abteilung Anästhesiologie
- Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie für die Dauer von 24 Monaten
- Weiterbildung in der Zusatz-Weiterbildung Spezielle Schmerztherapie für die Dauer von 12 Monaten (= voll) mit Nebenbestimmungen
Abteilungen
Patienten
Besucher
Die Kreisklinik Wörth a.d. Donau
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche des Krankenhauses sind bestrebt, Leistungen mit optimaler Qualität zu erbringen. Das Krankenhaus Wörth nimmt zudem an allen gesetzlichen und verschiedenen freiwilligen Maßnahmen der externen Qualitätssicherung teil, die eine Qualitätsbewertung in Form eines anonymen Leistungsvergleichs ermöglicht.
Adresse & Anfahrt
Kreisklinik Wörth a. d. Donau
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de