Abteilungen
Patienten
Besucher
Die Kreisklinik Wörth a.d. Donau
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche des Krankenhauses sind bestrebt, Leistungen mit optimaler Qualität zu erbringen. Das Krankenhaus Wörth nimmt zudem an allen gesetzlichen und verschiedenen freiwilligen Maßnahmen der externen Qualitätssicherung teil, die eine Qualitätsbewertung in Form eines anonymen Leistungsvergleichs ermöglicht.
Adresse & Anfahrt
Kreisklinik Wörth a. d. Donau
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de
14.05.2022 – DP Dr. Nirish Vaidya fliegt zurück nach Nepal
/in presse /von Brigitte SterneckerNach fünf Wochen Hospitation in den Kliniken Wörth und Donaustauf fliegt Dr. Nirish Vaidya (Mitte) nächste Woche zurück in die Heimat.
Hier geht es zum kompletten Artikel.
05.05.2022 – DP Nepalesischer Gast
/in presse /von Brigitte SterneckerArzt aus Kathmandu bildet sich an Kreisklinik weiter
Hier geht es zum kompletten Artikel
04.05.2022 – MZ Mit Wissen aus Wörth zurück nach Nepal
/in presse /von Brigitte SterneckerKOOPERATION Vaidya Nirish bildet sich an der Kreisklinik in Lungenheilkunde fort. In seiner Heimat wird ein Lungen-Zentrum aufgebaut.
Hier geht es zum kompletten Artikel
30.03.2022 – MZ Besuch MdB
/in presse /von Brigitte SterneckerAbgeordnete informieren sich über die Kreisklinik. Die Leitung warnt vor einem Betretungsverbot für ungeimpfte Mitarbeiter.
Hier geht es zum kompletten Artikel.
15.03.2022 – MZ Morgen greift die Impfpflicht
/in presse /von Brigitte SterneckerIn der Kreisklinik sind 97 Prozent der Beschäftigten geimpft. Dennoch drohen Ausfälle. In zwei Wochen wird es ernst.
Hier geht es zum kompletten Artikel
04.03.2022 – MZ Pflegebonus: Einrichtungen warten ab
/in presse /von Brigitte SterneckerIn Wörth sieht man die Sonderzahlung als Anerkennung. Wichtig seien aber Entlastung im Arbeitsalltag und weniger Bürokratie.
Hier geht es zum kompletten Artikel.
01.03.2022 – MZ Der vorerst letzte Piks im Impfzentrum
/in presse /von Brigitte SterneckerWegen sinkender Nachfrage macht der Standort Wörth Pause. Das Personal blickt nach einem Jahr zurück: Es habe sich gelohnt!
Hier geht es zum kompletten Artikel.
28.02.2022 – DP Aberwitzige Apotheken-Anamnesen
/in presse /von Brigitte SterneckerEin weiterer Teil des Vortrags von Chefarzt Dr. Christoph Pajatsch über die Risiken einer Herzmuskelentzündung waren auch die anderen bekannten Nebenwirkungen der verschiedenen Corona-Impfungen.
Hier geht es zum kompletten Artikel.
28.02.2022 – DP Wahnsinnig gefürchtet
/in presse /von Brigitte SterneckerMyokarditis ist eines von so vielen Schlagworten in der Pandemie. Angeblich soll ja die Corona-Schutzimpfung mit den neuen mRNA-Wirkstoffen besonders häufig Herzmuskelentzündungen als Nebenwirkung verursachen. Der Herzspezialist Dr. Christoph Pajatsch, Chefarzt am Wörther Kreisklinikum, räumte am Donnerstag auf mit diesem Irrglauben.
Hier geht es zum kompletten Artikel.
28.02.2022 – DP Corona und der Herzmuskel
/in presse /von Brigitte SterneckerBeim Gesundheitsforum der Kreisklinik Wörth informierte der Chefarzt der Kardiologie, Dr. Christoph Pajatsch am Donnerstag über den Zusammenhang von Corona Impfungen, Herzmuskelentzündungen und dem Risiko schwerer Herzerkrankungen nach einer Covid-Infektion.
Hier geht es zum kompletten Artikel.