
Mobilität bedeutet Lebensqualität – in jedem Alter
„[…] In den klassischen Behandlungsverfahren stehen degenerative Erkrankungen des Skelettsystems, Sportverletzungen und angeborene Fehlbildungen im Vordergrund. Unser operativer Schwerpunkt ist neben den gelenkerhaltenden Eingriffen vor allem der Gelenkersatz an Hüfte und Knie (Primärimplantation und Prothesenwechsel), arthroskopische
Eingriffe, sowie gelenkerhaltende bzw. gelenkversteifende Operationsverfahren an Sprunggelenk, Mittel- und Vorfuß.
http://www.ortho-straubing.de/ [MVZ, Stand: 04.08.16]
Kontakt
Haben Sie Fragen? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon | 09421 / 187-660 |
Operative Orthopädie
Die Operative Orthopädie der MVZ umfasst bei uns folgende Leistungen
Es werden alle gängigen operativen Behandlungsverfahren der modernen Orthopädie- und Sporttraumatologie angeboten, darunter im Einzelnen:
- Minimal-invasive Prothesenimplantation am Hüftgelenk und Wechseloperationen
- Endoprothesen und Wechseloperationen am Kniegelenk
- Gelenkerhaltende Umstellungs-Osteotomien
- Arthroskopische Operationen der großen Gelenke
- Meniskuschirurgie (einschl. erhaltende Verfahren)
- Knorpelchirurgie (einschl. Knorpel-Knochen-Transplantationen)
- Stabilisierungsoperationen der Schulter
- Kreuzbandplastiken (vorderes und hinteres Kreuzband einschl. Revisionen)
- Schulterdachplastiken
- Hand- und Fußchirurgie (einschl. Vorfußendoprothetik)
- Wirbelsäulenchirurgie
- mikroinvasive Bandscheiben-Operationen
Konservative Orthopädie
Die Konservative Orthopädie der MVZ umfasst bei uns folgende Leistungen
Im Rahmen der konservativen Orthopädie bieten wir unseren Patienten Chirotherapie, Physikalische Therapie mit Nutzung der Physiotherapeutischen Abteilung inkl. Balneotherapie, Mechanotherapie und Bewegungsbad an. Es werden folgende Verfahren zur nicht operativen Wirbelsäulenbehandlung angeboten:
- Injektionsbehandlungen bei akuten und chronischen Rückenschmerzen und Ausstrahlung in Arme und Beine
- Wurzelblockaden an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
- Sympathicusblockaden
- peridurale Injektionen an der Rückenmarkshaut und den Nervenwurzeln
- Medikamenteneinstellung auf Morphine und Morphinpflaster und andere Analgetika
- Radiofrequenztherapie an Wirbelgelenken und chronisch gereizten Nervenwurzeln
- Kathetertechniken an der Wirbelsäule
- Akupunkturbehandlung
- osteopatische Techniken, craniosacrale Therapie
Das Team der OCS-Straubing

Prof. Dr. med.
Ingmar Ipach
FA für Orthopädie/UnfallCh
Spez. Orthop. Chirurgie
Sportmedizin
Chirotherapie

Prof. Dr. med.
Falk Mittag
FA für Orthopädie
FA für Orthopädie/UnfallCh
Spez. Orthop. Chirurgie
Sportmedizin

Dr. med.
Stefan Semler
FA für Orthopädie
Sportmedizin
Chirotherapie
Akupunktur

Dr. med.
Beate Siemon (angestellt)
FÄ für Orthopädie
FÄ für Orthopädie/UnfallCh
Handchirurgie
Sportmedizin
Chirotherapie

PD Dr. med.
Christian Walter
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Abteilungen
Patienten
Besucher
Die Kreisklinik Wörth a.d. Donau
Adresse & Anfahrt
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de