• Facebook
  • Xing
  • Youtube
  • Unser Haus
    • Geschichte
    • Gesundheitsförderung
    • Daten & Fakten
    • Management
    • Förderverein
    • Beruf & Familie
    • Klinik-Kompetenz-Bayern EG
    • Initiative Qualitätsmedizin
    • Medizintechnik
    • Umweltschutz & Sicherheit
    • Pressearchiv
  • Aktuelles
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Aus-, Fort- & Weiterbildung
    • Pflegepraktikum
    • Pflegekräfte
    • Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin
    • Facharztweiterbildung
    • Praktisches Jahr für Studierende
Kreisklinik Wörth a.d. Donau
  • Abteilungen
    • Innere Medizin
      • Kardiologie
      • Gastroenterologie
      • Pneumologie
      • Allergologie
    • Chirurgie
      • Allgemein- & Viszeralchirurgie
      • Gefäßchirurgie
      • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Anästhesiologie, Intensiv- & Notfallmedizin, Schmerztherapie
      • Anästhesiologie
      • Intensivstation
      • Zentrale Notaufnahme
      • Multimodale Schmerztherapie
      • Notarztdienst
    • Chirurgie-Orthopädie
      • Gemeinschaftspraxis MedArtes
      • OCS-Straubing – Orthopädie, Chirurgie, Sportmedizin
      • EndoprothetikZentrum max.
      • Fußzentrum Ostbayern
    • weiteres
      • Gynäkologie
      • Konsiliarärzte
      • Integrierte Versorgung mit dem Gefäßzentrum Regensburg
      • Labor
      • OP-Abteilung
      • Physiotherapie / Physikalische Therapie
  • Patienten
    • Aufnahme und Entlassung
    • Unsere Zimmer
    • WLAN
    • Verpflegung
    • Café und Kiosk
    • Bibliothek
    • Pflegedienst
    • Sozialdienste
    • Hauskapelle
    • Ihre Meinung
  • Besucher
    • Anreise
    • Besuchszeiten
    • Grußkarten
  • Facharztzentrum
  • Suche
  • Notfall
    NotfallnummernTelefonnummer
    Polizei110
    Feuerwehr112
    Kreisklinik Wörth a. d. Donau
    Notfallnummer09482 / 202 0
  • Kontakt

22.02.2020 – DP – Der Überlebenskampf der Kliniken

22. Februar 2020/in presse /von Brigitte Sternecker

Zu wenig Geld, zu wenig Ärzte: Die Situation der Krankenhäuser wird immer schwieriger

Hier geht es zum kompletten Artikel

 

https://www.kreisklinik-woerth.de/wp-content/uploads/logo-kkw.png 0 0 Brigitte Sternecker https://www.kreisklinik-woerth.de/wp-content/uploads/logo-kkw.png Brigitte Sternecker2020-02-22 15:06:322020-02-24 15:11:2622.02.2020 - DP - Der Überlebenskampf der Kliniken

Abteilungen

  • Allergologie
  • Allgemein- & Viszeralchirurgie
  • Anästhesiologie
  • Gastroenterologie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie
  • Intensivstation
  • Zentrale Notaufnahme
  • Kardiologie
  • Orthopädie / Unfallchirurgie
  • Pneumologie
  • EndoprothetikZentrum max.
  • Fusszentrum Ostbayern

Patienten

  • Aufnahme und Entlassung
  • WLAN
  • Verpflegung
  • Café und Kiosk
  • Bibliothek
  • Pflegedienst
  • Sozialdienste
  • Hauskapelle

Besucher

  • Anreise
  • Besuchszeiten
  • Grußkarten

Die Kreisklinik Wörth a.d. Donau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche des Krankenhauses sind bestrebt, Leistungen mit optimaler Qualität zu erbringen. Das Krankenhaus Wörth nimmt zudem an allen gesetzlichen und verschiedenen freiwilligen Maßnahmen der externen Qualitätssicherung teil, die eine Qualitätsbewertung in Form eines anonymen Leistungsvergleichs ermöglicht.

Adresse & Anfahrt

Kreisklinik Wörth a. d. Donau
Krankenhausstraße 2
93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz
 
Telefon: 09482 / 202-0
Fax: 09482 / 202-261
E-Mail: info@kreisklinik-woerth.de
© Kreisklinik Wörth a. d. Donau - Krankenhausstraße 2 - 93086 Wörth a. d. Donau/Oberpfalz 2016
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookieeinstellungen
18.02.2020 – MZ – Wörther Klinik will wachsen Vortrag am 10.03.2020 in der Kreisklinik Wörth zum Thema Palliativmedizin
Nach oben scrollen