Einträge von Brigitte Sternecker

Vortrag am 23.03.2023 zum Thema „Schaufensterkrankheit, schwere Durchblutungsstörung oder doch etwas ganz anderes? Diagnostik und Therapie der arteriellen Verschlusskrankheit an der Kreisklinik Wörth

Am Donnerstag, 23.03.2023,  hält Herr Chefarzt Dr. med. Bernhard Botschafter, Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Endovasculärer Chirurg, Endovasculärer Spezialist,  an der Kreisklinik Wörth a.d. Donau, um 18:30 Uhr im Besprechungsraum 1 (FAZ) einen Vortrag zu diesem interessanten Thema.

Anmeldung bitte unter Tel. 09482/202-219 oder vortrag@kreisklinik-woerth.de

10.12.2022 – Donau Post – Zeichen der Anerkennung

Respekt und Anerkennung für langjährige Treue: Bei einer Feierstunde im Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Regensburg Land (BSZ) haben Landrätin Tanja Schweiger, Personalchef Franz Ebner sowie Martin Rederer, Krankenhausdirektor der Kreisklinik Wörth, langjährige Mitarbeiter zu ihrem 25-, 40- und 50-jährigen Dienstjubiläum beglückwünscht.

15.12.2022 – MZ Kreisklinik Krankenhausausschuss 02.12.2022

Die Klinikfinanzierung ist hochkomplex und alles andere als vergnügungssteuerpflichtig. Deutlich wurde das im Krankenhausausschuss des Kreistags, der in der Kreisklinik in Wörth tagte. „Das Verhandlungsergebnis ist gut, sorgt aber letztlich nicht für ein positives Ergebnis“, fasst Landrätin Tanja Schweiger die Verhandlungen mit den Kostenträgern zusammen.

2022 11 10 – DP Bericht aus der Kreisklinik

Bettenschließung. Ein alarmierendes Schlagwort, das immer mal wieder in den Medien aufploppt. Gemeint ist: Krankenhäuser belegen bestimmte verfügbare Betten nicht mehr mit Patienten, weil sie schlicht und ergreifend kein Personal haben, um eben diese Patienten gut zu betreuen.

Online-Vortrag am Donnerstag, 27.10.2022, zum Thema „Insektengiftallergie – Diagnose und Therapie“

Am Donnerstag, 27.10.2022,  hält Herr Chefarzt Dr. med. Wolfgang Sieber, Facharzt für Innere Medizin, Pulmologie, Allergologie, Umwelt-, Sport-, Notfallmedizin  an der Kreisklinik Wörth a.d. Donau, um 18:30 Uhr via Zoom einen Vortrag zu diesem interessanten Thema.
Anmeldung bitte unter Tel. 09482/202-219 oder vortrag@kreisklinik-woerth.de. Hier erhalten Sie auch die Meeting-ID und das Kennwort.

2022 09 22 – MZ Mandl Gertrud

„Mei, andere Leute gehen den Jakobsweg oder fahren Radtouren.“ Gertrud Mandl aus Fahndorf bei Brennberg hatte einen anderen Sabbatical-Plan. Den hegte sie Jahrzehnte lang und jetzt hat sie ihn wahr gemacht: Sie gab diesen Sommer ihren Einstand als Sennerin im Oberallgäu – ihr Lebenstraum.