Schlaganfälle sind dritthäufigste Todesursache
19.04.2018 – Chefarzt Dr. Botschafter befasste sich in seinem Vortrag besonders mit der Halsschlagader Hier erfahren Sie mehr
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Brigitte Sternecker hat 98 Einträge verfasst.
19.04.2018 – Chefarzt Dr. Botschafter befasste sich in seinem Vortrag besonders mit der Halsschlagader Hier erfahren Sie mehr
13.04.2018 – Um die Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes ging es beim Regionalforum von MdB Peter Aumer in Donaustauf. Viele Ärzte sehen die neuen Regelungen skeptisch. Hier erfahren Sie mehr
Am Dienstag, 17.04.2018, hält Herr Chefarzt Dr. med. Bernhard Bothschafter um 19 Uhr in der Kreisklinik Wörth einen Vortrag zum Thema „Schlaganfall – wenn die Halsschlagader schuld ist!
08.04.2018 – Seit 2014 wird der Landkreis von der Freien Wählerin Tanja Schweiger regiert. Mit 180.000 Einwohnern ist der Landkreis bevölkerungsreicher als die Stadt Regensburg, die aber schon rein politisch dennoch häufig im Fokus steht. Grund genug fürs Wochenblatt, mit der Politikerin über die derzeit wichtigsten Probleme zu sprechen.
Am Dienstag, 20.03.2018, hält Herr Chefarzt Dr. Wolfgang Sieber um 19:30 Uhr im BRK-Seniorenwohnen in Hemau einen Vortrag zum Thema „Umweltbelastungen – eine Gefahr für die menschliche Gesundheit“!
24.02.2018 – Krankenhausausschuss informierte sich über den Fortgang der Sanierungsarbeiten in der Intensivstation – Bis Jahresende wird das große Verbesserungswerk abgeschlossen
07.02.2018 – Förderverein der Kreisklinik zieht hochzufrieden Bilanz – Inzwischen 377 Mitglieder
02.03.2018 – 2017 wurden in der Kreisklinik über 27.000 Patienten behandelt, die Auslastungsquote liegt bei 90 Prozent. In er neuen Intensivstation kann Ende Februar der Betrieb aufgenommen werden. Das Ende der „großen Ertüchtigung“ ist damit in Sicht. Hier geht es zum gesamten Beitrag!
03.02.2018 – Jahresbilanz 2017 belegt gute Entwicklung: Mehr Patienten und Operationen
02.02.2018 – Dr. Christoph Gößl hielt Vortrag über Endoskopie – Besichtigung neue Räumlichkeiten